Professor Dr. Regina Toepfer unterrichtet Germanistik mit dem Schwerpunkt auf mittelalterliche Literaturen an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg. Zu ihren Forschungsgebieten zählen Übersetzungskulturen zwischen Antike und Mittelalter sowie die Gender Studies. In mehreren einschlägigen Beiträgen hat sie die Darstellung von Geschlechterrollen und die Prägung religiöser Lebenswelten durch das geistliche Spiel vor und nach der Reformation untersucht. Derzeit ist ein Repertorium der gedruckten deutschen Dramen des 16. Jahrhunderts an ihrem Lehrstuhl in Bearbeitung. Frau Dr. Toepfer wird über die Repräsentation von protestantischen Frömmigkeitsidealen im Reformationsdrama sprechen und dabei in interdisziplinärer Perspektive in die germanistische Erforschung dieser Textgruppe einführen.
Zum 500. Todestag Franz von Sickingens am 7. Mai 2023
Vortrag am Sonntag, 30. Oktober 2022 (14.30 -16 Uhr)
Dr. Tilmann Moritz (Paderborn)
Das Scheitern Ulrichs von Hutten: Fiktion und Funktion einer ritterlichen Selbstinszenierung
Vortrag am Sonntag, 7. Mai 2023 (14.30-16.00 Uhr)
Prof. Dr. Kurt Andermann (Freiburg):
Wer war Franz von Sickingen? Überlegungen zu seiner Geschichte und Würdigung